2. Juli 2003 MÜNCHEN. Burschenschaftlicher Abend der extrem rechten Münchner Burschenschaft Danubia. Redner ist Prof. Dr. Klaus Hornung zum Thema „Der Kampf gegen rechts –…
a.i.d.a. Archiv München Posts
13. Juni 2003 SENDEN. AktivistInnen gründen einen Ortsverein der NPD in der Stadt nahe Ulm/Neu-Ulm. Ortsvorsitzender ist Stefan Winkler. 17. Juni 2003 MÜNCHEN. Mahnwache des…
22. Mai 2003 MÜNCHEN. Veranstaltung von Demokratie direkt in der Giesinger Gaststätte „Zur Freundschaft“. Neben Roland Wuttke spricht der Münchner Stadtrat der Republikaner Johann Pius…
1. März 2003 BERNAU/CHIEMSEE. Rund 120 Neonazis aus mehreren Bundesländern beteiligen sich an einem Demonstrationszug unter dem Motto „Freiheit für Friedhelm Busse“ in der bayerischen…
25. April 2003 MÜNCHEN. Mahnwache von Demokratie direkt vor der Feldherrenhalle auf dem Odeonsplatz zum Gedenken an den „Ostfrontkämpfer Reinhold Elstner“, der mit seiner Selbstverbrennung…
10. Februar 2003 MÜNCHEN. Julius Brück referiert ab 20 Uhr bei der rechten Burschenschaft Danubia München in der Möhlstraße zum Thema „Oswald Spengler. Philosoph des…
Broschüre Überblick: Rechte Aktivitäten im Raum München und Südbayern 199928 Seiten Euro 2,50,- zzgl. Versandkosten (Euro 1,50) bei Einzelexemplaren Bestelladresse: AIDA e. V., Postfach 400…
17. Januar 2003 MÜNCHEN. Der Bundesgerichtshof bestätigt das Urteil gegen Maria Anna von Papen und Christoph Schulte, die mit anderen zusammen im Januar 2001 einen…
Ende Februar 2000 München. Die NPD baut in München ein eigenes ‚Nationales Infotelefon‘ auf. Die erste Ansage gibt dem Umzug der NPD-Bundesgeschäftsstelle in die Berliner…
3. Januar 2000 Dorfen. Der türkische Besitzer eines Imbiss-Stands wird von einem Neonazi-Skinhead mit einer Gaspistole angegriffen und verletzt. 4. Januar 2000 München. Zwei betrunkene…
Nürnberg/Fürth, den 24.03.2004.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe FreundInnen,
hiermit wollen wir Euch auf unsere neu erstellte Internetpräsenz aufmerksam machen. Unter der Adresse http://adip.antifa-archiv.org erhaltet Ihr zukünftig aktuelle Informationen zu rechten und rechtsextremen Aktivitäten bzw. Organisationen im Raum Nordbayern.
Lediglich rund 80 Neonazis haben am Samstag, 20. März 2004, den Weg zum Münchner Stachus gefunden, um dort nach einer Auftaktkundgebung umringt von einem enormen Polizeiaufgebot und deutlich mehr GegendemonstrantInnen ihren Demonstrationszug zum US-Konsulat durchzuführen.