Online-Veranstaltung anlässlich der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945: „GEGEN DAS VERGESSEN“. Ab 12.00 Uhr.
Kategorie: Antifaschistische Termine im Süden
In dieser Rubrik informieren wir über antifaschistische Protestaktionen, Kundgebungen, Demonstrationen, Ausstellungen, Konzerte und mehr in Süddeutschland.
Online-Zeitzeugengespräch mit Eva Franz. Um 19.00 Uhr, Anmeldung per E-Mail an info@isfbb.de. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung über Zoom ist kostenfrei.
Online-Veranstaltung „Antisemitismus und Verschwörungsmythen“. Mit Ronen Steinke, Katharina Nocun und Amelie Fried. Um 20.00 Uhr, Live-Stream unter stream.reservix.io/1640025.
Online-Veranstaltung „Keinen Pixel den Faschisten – extrem rechte Ideologie in Gaming-Communities“. Mit Dominik und Philipp von „Keinen Pixel den Faschisten“, um 19.30 Uhr. Livestream auf https://www.youtube.com/channel/UCUly5_a31lAlE2LXq0eh-DA
Online-Veranstaltung „Erinnerung an die als ‚asozial‘ Verfolgten“. Vortrag von Oliver Gaida (HU Berlin). Um 20.00 Uhr. Informationen zum Live-Stream: www.dzok-ulm.de/aktuelles.html
Online-Vortrag „Verschwörungsmythen & Antisemitismus: Das Gerücht über die Juden.“ Mit Marc Schwietring, um 19.00 Uhr. Online: bbb.linxx.net
Online-Veranstaltung „Krawall-Tourismus aus dem Hinterland – Wie lokale ‚Corona Rebell:innen‘ die Metropolen in Atem halten“. Ein Vortrag des Dokumentationsprojekts linksrum geschwurbelt. Um 19.00 Uhr, Online: bbb.linxx.net
Online-Veranstaltung „Völkische Landnahme – Junge Rechtsextreme in ländlichen Regionen“. Mit Andrea Röpke. Um 19.00 Uhr, Online via ZOOM. Anmeldung: https://www.evstadtakademie.de/anmeldung/?id=9197