Communal 08 ist eine jugendpolitische Initiative des Kreisjugendrings München-Stadt und des Münchner Jugendrates zu den Kommunalwahlen 2008. Nun ist ein weiteres Extrablatt (Ausgabe 1/08) von Communal 08 erschienen, das in Zusammenarbeit mit a.i.d.a. erstellt wurde.
Autor: Nora Wolf
Um sicher zu gehen, dass Sie keine Meldung auf www.aida-archiv.de verpassen, können Sie unsere RSS-Newsfeeds abonnieren. Mit diesem "Nachrichtenticker" erhalten Sie die Titelzeilen sowie einen Anreißer des Textes der aktuellsten Meldungen auf unserer Website.
Gegen die Aschermittwochveranstaltung der NPD und der Bürgerinitiative Ausländerstop München wird es Proteste gegeben. Für Mittwoch den 6. Februar 2008 wurde eine Gegenkundgebung vor der Gaststätte Mathäser am Hasenbergl angemeldet.
Hof. Sieben Monate Haft zur Bewährung verhängte gestern das Amtsgericht Hof wegen Volksverhetzung gegen den NPD-Funktionär Udo Sieghart. Der 50-Jährige hatte mit Kumpanen eine CD an Schüler verteilt, auf der der NS-Massenmord an den Juden als Lüge dargestellt und gebilligt wurde.

Mit dem Förderpreis "Münchner Lichtblicke 2007" ist die antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. am 28. Januar 2008 im Rahmen des Jahresempfangs des Münchner Ausländerbeirates ausgezeichnet worden. Cumali Naz, Vorsitzender des Ausländerbeirates, hielt die Laudatio und überreichte die Urkunde in Gegenwart von etwa 350 geladenen Gästen. Der Preis in der Kategorie Einrichtungen, Vereine und Initiativen ist mit 5.000 Euro dotiert.
Landshut/Erding. Ein weiteres Strafverfahren wegen Volksverhetzung, Beleidigung und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen steht Horst Mahler in Bayern bevor. Anlass ist ein Interview Mahlers im Magazin Vanity Fair.
Neue Wege im publizistischen Bereich beschreitet die Antifaschistische Informations,- Dokumentations- und Archivstelle München e. V. ab Januar 2008. Neben regelmäßigen Veröffentlichungen unserer Autorinnen und Autoren in Fachmagazinen, dem Internetauftritt und Pressemitteilungen wird ein monatliches Radiomagazin ab Januar 2008 auf Radio Lora München unser Aktivitätsspektrum erweitern.
Hof. Erneut musste der neonazistische "Kampfbund deutscher Sozialisten" (KDS) seine Bundesgeschäftsstelle neu besetzen. Nachdem der NPD-Funktionär Udo Sieghart gerade sieben Monate im Amt war, musste er den Posten für Tony Gentsch räumen.
Zum Vergrößern auf das Bild klickenKnapp 100 TeilnehmerInnen beteiligen sich an einem Aufmarsch der NPD-Tarnliste "Bürgerinitiative Ausländerstop" (BIA) unter dem Motto "Das deutsche München sagt NEIN zu Ausländergewalt und Inländerfeindlichkeit" am 4. Januar 2008 in München. Als Anmelder fungierten Roland Wuttke (Mering) und Norman Bordin (Ottobrunn). Startpunkt war um 17 Uhr der Max-Josephs-Platz, von dem die Neonazis ohne Kundgebung um 18 Uhr loszogen
Bei ihrem Bezirkswahlkongress in Deggendorf am 2. Dezember 2007 hat die niederbayerische NPD ihre Kandidaten für die bayerische Landtagswahl 2008 sowie die niederbayerische Bezirkswahl 2008 aufgestellt. Sascha Roßmüller wurde dabei für den Stimmkreis Straubing als Spitzenkandidat für die Landtagswahl nominiert. Roßmüller ist stellvertretender NPD-Parteivorsitzender und parlamentarischer Berater der NPD-Fraktion im sächsischen Landtag.
Gräfenberg. Wieder einmal ließ die fränkische NPD am vergangenen Samstag ihre Anhänger in Gräfenberg aufmarschieren, wieder einmal hielten Einwohner der Stadt und Unterstützer von außerhalb dagegen. Diesmal zogen sich viele unter dem Motto "Nikolaus schmeißt Nazis raus" ein Weihnachtsmann-Kostüm an, darunter auch 15 Bürgermeister aus der Region. Die Polizei wollte jedoch nur bartlose Bürgermeister sehen.
Am Ende ging alles ganz schnell. Der Kulturausschuss des Fürstenfeldbrucker Stadrates hat in seiner letzten Sitzung Ende November die Umbenennung einer nach dem Kolonialoffizier und Schriftsteller Paul von Lettow-Vorbeck benannten Straße beschlossen. Was die SPD 2004 und noch 2006 mit ihren Anträgen nicht gegen die geschlossene Front von CSU, FDP und Freie Wähler hatte durchsetzen können, schlug nun der zweite Bürgermeister Klaus-Peter Ernst von der CSU selber vor.