LANDSHUT. Etwa 100 Personen nahmen in Landshut an einer antifaschistischen Kundgebung anläßlich des 61. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus teil. Auf der von der VVN/BdA,…
Kategorie: Aktuelles
Auch in diesem Jahr rufen die NPD Oberbayern mit ihrem Bezirksvorsitzenden Roland Wuttke und die Kameradschaft München mit Norman Bordin zu einer Kundgebung bzw. Mahnwache auf. Unter dem Motto "8. Mai: Besiegt und besetzt. Wir feiern erst, wenn wir wieder frei sind", wollen sie ihre revanchistischen und nazistischen Parolen verbreiten.
Mit einem Rechtsrockkonzert wollten sich die Band "Feldherren" und andere Gruppen offenbar am 30. April 2006 aus dem zum 1. Mai 2006 gekündigten Übungsraum im Allacher Hochbunker an der Lautenschlägerstraße verabschieden.
Die auf den Ottobrunner Norman Bordin (Kameradschaft München, Aktionsbüro Süddeutschland, Pro München) eingetragene homepage des sog. "Nationalen Infoportals Bayern" überrascht Ihre BesucherInnen heute (am Geburtstag Adolf Hitlers) mit einem klar nationalsozialistischen Bekenntnis:
Dieser Artikel wurde am 2. März 2006 vom antifaschistischen rechercheteam nordbayern (art-nb) auf indymedia veröffentlicht.
Neonazi-Strukturen in Wunsiedel
Das beschauliche kleine Örtchen in Oberfranken macht wieder einmal Schlagzeilen und wie zu erwarten natürlich keine guten! Nicht genug, dass seit August 2001 erneut der sog. „Rudolf-Heß-Gedenkmarsch“ in der Festspielstadt Wunsiedel stattfindet, sieht sich inzwischen die gesamte Region einer gut organisierten und vernetzten Naziszene ausgesetzt.
Neonaziaktivist Bordin meldet mehrere Kundgebungen auf dem Münchner Marienplatz bis zum Jahr 2015 an!
Nach den Vorstellungen des Kameradschaftführers und NPD Funktionärs Norman Bordin sollen auf dem Marienplatz jährlich mindestens drei neonazistische Kundgebungen stattfinden und zwar bis 2015 regelmäßig.
Mit einer "Vorratsanmeldung" hat Bordin beim Kreisverwaltungsreferat (KVR) bereits Ende 2004 Versammlungen bis zum Jahr 2015 zu drei markanten Daten angemeldet:
Der unterfränkische NPD-Bezirksvorsitzende Uwe Meenen hat im oberpfälzischen Cham bereits Ende März die Gebäude der ehemaligen Diskotheken "Froschkönig", "Sax", sowie des "Comet"-Marktes an der Bad-Straße 23 gekauft. Ein Gutachter hatte den Verkehrswert der Fläche samt Gebäude für eine Versteigerung auf 862.000 Euro geschätzt.
Der von der NPD Bayern bereits seit einiger Zeit angekündigte "NPD-Bayerntag" soll in Eslarn in der Oberpfalz stattfinden. Für den 17. Juni 2006 hat Axel Michaelis von der NPD-Landesgeschäftsstelle in Bamberg beim Landratsamt Neustadt ein Sommerfest mit Kundgebung auf dem Marktplatz mit rund 800 TeilnehmerInnen angemeldet. Als Redner kündigt die NPD den Parteivorsitzenden Udo Voigt sowie den Landesvorsitzenden Ralf Ollert an. Wenn es nach der NPD geht, soll in diesem Rahmen auch ein Rechtsrockkonzert stattfinden, unter anderem mit der Band "Hauptkampflinie".
Zwei Dutzend Münchner Neonazis haben sich zur "Bürgerbewegung Pro München – patriotisch und sozial" zusammengeschlossen. Unter diesem Namen planen sie auch, zur Kommunalwahl 2008 anzutreten.
Mit Norman Bordin (Aktionsbüro Süddeutschland), Thomas Wittke (Kameradschaft München), Roland Wuttke (Bezirksvorsitzender NPD Oberbayern), Wolfgang Bukow (Ex-REP nun Deutsche Partei-Kreisrat in Fürstenfeldbruck), Rüdiger Schrembs (Deutsche Liga für Volk und Heimat, NPD-Bundestagskandidat 2005) und Renate Werlberger (NPD-Bundestagskandidatin 2005) gehören zum Kreis der neuen „Bürgerbewegung“ zahlreiche bekannte Münchner Neonazi-AktivistInnen.
Zwei Dutzend Münchner Neonazis haben sich zur "Bürgerbewegung Pro München – patriotisch und sozial" zusammengeschlossen. Unter diesem Namen planen sie auch, zur Kommunalwahl 2008 anzutreten.
Mit Norman Bordin (Aktionsbüro Süddeutschland), Thomas Wittke (Kameradschaft München), Roland Wuttke (Bezirksvorsitzender NPD Oberbayern), Wolfgang Bukow (Ex-REP nun Deutsche Partei-Kreisrat in Fürstenfeldbruck), Rüdiger Schrembs (Deutsche Liga für Volk und Heimat, NPD-Bundestagskandidat 2005) und Renate Werlberger (NPD-Bundestagskandidatin 2005) gehören zum Kreis der neuen „Bürgerbewegung“ zahlreiche bekannte Münchner Neonazi-AktivistInnen.
Unterschriftenkampagne der Sozialistischen Jugend Deutschlands/ Die Falken Bezirk Niederbayern/Oberpfalz: Unter dem Moto „Genug ist genug“ haben die Falken in Regensburg Anfang März eine Unterschriftensammlung begonnen. Sie richtet sich gegen die neofaschistischen Aktivitäten in der Stadt in den letzten Monaten, vor allem durch die Kameradschaft Asgard-Ratisbona um Willi Wiener, und die, nach Meinung der Falken, Untätigkeit und Politik des Totschweigens der Stadtverwaltung Regensburg.
Würzburg. Uwe Meenen ist seit Mitte Februar Geschäftsführer im "Antiquariat Pfeiferhans" in der Zeller Straße. Es gehört dem seit Mitte September 2005 eingetragenen Verein "Fränkischer…