Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Kategorie: Aktuelles

Neonazi-Strukturen in Wunsiedel

IndymediaDieser Artikel wurde am 2. März 2006 vom antifaschistischen rechercheteam nordbayern (art-nb) auf indymedia veröffentlicht.

Neonazi-Strukturen in Wunsiedel 

Das beschauliche kleine Örtchen in Oberfranken macht wieder einmal Schlagzeilen und wie zu erwarten natürlich keine guten! Nicht genug, dass seit August 2001 erneut der sog. „Rudolf-Heß-Gedenkmarsch“ in der Festspielstadt Wunsiedel stattfindet, sieht sich inzwischen die gesamte Region einer gut organisierten und vernetzten Naziszene ausgesetzt.

Münchens „Gute Stub’n“ Aufmarschplatz für Neonazis?

Neonaziaktivist Bordin meldet mehrere Kundgebungen auf dem Münchner Marienplatz bis zum Jahr 2015 an!

Nach den Vorstellungen des Kameradschaftführers und NPD Funktionärs Norman Bordin sollen auf dem Marienplatz jährlich mindestens drei neonazistische Kundgebungen stattfinden und zwar bis 2015 regelmäßig.

Mit einer "Vorratsanmeldung" hat Bordin beim Kreisverwaltungsreferat (KVR) bereits Ende 2004 Versammlungen bis zum Jahr 2015 zu drei markanten Daten angemeldet:

Eslarn in der Oberpfalz droht Neonazi-Aufmarsch mit Rechtsrockkonzert

Der von der NPD Bayern bereits seit einiger Zeit angekündigte "NPD-Bayerntag" soll in Eslarn in der Oberpfalz stattfinden. Für den 17. Juni 2006 hat Axel Michaelis von der NPD-Landesgeschäftsstelle in Bamberg beim Landratsamt Neustadt ein Sommerfest mit Kundgebung auf dem Marktplatz mit rund 800 TeilnehmerInnen angemeldet. Als Redner kündigt die NPD den Parteivorsitzenden Udo Voigt sowie den Landesvorsitzenden Ralf Ollert an. Wenn es nach der NPD geht, soll in diesem Rahmen auch ein Rechtsrockkonzert stattfinden, unter anderem mit der Band "Hauptkampflinie".

Pressemitteilung vom 22.03.2006: Münchner Neonaziszene gibt sich neuen Namen

Zwei Dutzend Münchner Neonazis haben sich zur "Bürgerbewegung Pro München – patriotisch und sozial" zusammengeschlossen. Unter diesem Namen planen sie auch, zur Kommunalwahl 2008 anzutreten.
Mit Norman Bordin (Aktionsbüro Süddeutschland), Thomas Wittke (Kameradschaft München), Roland Wuttke (Bezirksvorsitzender NPD Oberbayern), Wolfgang Bukow (Ex-REP nun Deutsche Partei-Kreisrat in Fürstenfeldbruck), Rüdiger Schrembs (Deutsche Liga für Volk und Heimat, NPD-Bundestagskandidat 2005) und Renate Werlberger (NPD-Bundestagskandidatin 2005) gehören zum Kreis der neuen „Bürgerbewegung“ zahlreiche bekannte Münchner Neonazi-AktivistInnen.

Münchner Neonaziszene gibt sich neuen Namen

Zwei Dutzend Münchner Neonazis haben sich zur "Bürgerbewegung Pro München – patriotisch und sozial" zusammengeschlossen. Unter diesem Namen planen sie auch, zur Kommunalwahl 2008 anzutreten.
Mit Norman Bordin (Aktionsbüro Süddeutschland), Thomas Wittke (Kameradschaft München), Roland Wuttke (Bezirksvorsitzender NPD Oberbayern), Wolfgang Bukow (Ex-REP nun Deutsche Partei-Kreisrat in Fürstenfeldbruck), Rüdiger Schrembs (Deutsche Liga für Volk und Heimat, NPD-Bundestagskandidat 2005) und Renate Werlberger (NPD-Bundestagskandidatin 2005) gehören zum Kreis der neuen „Bürgerbewegung“ zahlreiche bekannte Münchner Neonazi-AktivistInnen.

Genug ist genug! Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen

Unterschriftenkampagne der Sozialistischen Jugend Deutschlands/ Die Falken Bezirk Niederbayern/Oberpfalz: Unter dem Moto „Genug ist genug“ haben die Falken in Regensburg Anfang März eine Unterschriftensammlung begonnen. Sie richtet sich gegen die neofaschistischen Aktivitäten in der Stadt in den letzten Monaten, vor allem durch die Kameradschaft Asgard-Ratisbona um Willi Wiener, und die, nach Meinung der Falken, Untätigkeit und Politik des Totschweigens der Stadtverwaltung Regensburg.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen