Am 3. Mai 2004 hält Markus Kirchhoff vom Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur (Leipzig) in der Zentralbibliothek Am Gasteig einen Vortrag zum Thema „Jüdische Bibliotheken – Blüte, „Arisierung“, Restitution“. Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei
Autor: Nora Wolf
Wie die Existenz der Münchner Juden und Jüdinnen schon vor ihrer Deportation vernichtet wurde, damit beschäftigt sich die Ausstellung „München arisiert – Entrechtung und Enteignung der Juden in der NS-Zeit„, die am 22. April 2004 um 19 Uhr im Alten Rathaussaal eröffnet wird. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 13. Juni in den Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3 zu sehen.
7. Oktober 2000 AUGSBURG. Auf einer Veranstaltung der Republikaner (REP) zum Thema „Quo vadis Europa?“ sprechen Rolf Schlierer (Fraktionsvorsitzender REP Landtag Ba-Wü) und Anton Steinböck…
[aus einer Pressemitteilung der Antifaschistische Aktion Ulm/Neu-Ulm]
Am Samstag, 3. April 2004 fand im bayerischen Senden erneut eine neofaschistische Großveranstaltung statt. Wieder konnte der Veranstalter, der Ortsverband Senden der neofaschistischen NPD, die städtische Festhalle Senden-Ay dafür nutzen.
200 Neonazis aus dem In- und Ausland konnten so ungestört einer Hetzrede des NPD-Bundesvorsitzenden Udo Voigt (Berlin),und Auftritten der braunen „Liedermacher“ Michael Müller und Annett Moeck frönen. Im Anschluss trat dann noch die aus dem Raum Krumbach stammende und in der Ehinger Nazikameradschaft Widerstand Schwaben organisierte Neonaziband Act of Violence auf.
März 1999 Der Bund freier Bürger – Offensive für Deutschland – verliert seinen Bundesvorsitzenden. < Brunner>tritt aus der Partei aus und in den FDPLandesverband Sachsen…
5. November 1999 Unter dem Motto Motto „Für Deutschland! Gegen Überfremdung und multikulturellen Wahn!“ hält die NPD in Ingolstadt eine Saalveranstaltung mit den Rednern Christian…
9. September 2000 INGOLSTADT. NPD-Demonstration „Für Deutschland – gegen Überfremdung und multikulturellen Wahn“ 16. September 2000 KULMBACH. NPD-Demo zur Bekanntmachung des NPD-Oberbürgermeisterkandidaten Klaus Beier (NPD-Pressesprecher)…
Die deutsche Besatzungspolitik in Griechenland von 1941-1944 ist Thema der Ausstellung „Hellas unterm Hakenkreuz„, die am Samstag, den 3. April 2004 im Kulturladen Westend eröffnet wird. Die Ausstellung wird dort 28. Mai zu sehen sein.
Die Chronologie rechter Aktivitäten, die das A.I.D.A.-Archiv für die Jahre 1999 bis 2003 dokumentiert hat, ist nun unter „Rechte Aktivitäten“ wieder online zugänglich. In Kürze folgen die restlichen Datenbestände aus 2003 sowie aktuellere Daten aus diesem Jahr.
„Braune Kameradschaften – Die neuen Netzwerke der militanten Neonazis“ beleuchtet das neonazistische Spektrum jenseits von NPD und anderen Parteien, das sich in sogenannten „Freien Kameradschaften“ organisiert. Gut recherchierte Beiträge verschiedener AutorInnen haben die HerausgeberInnen Andrea Röpke und Andreas Speit da zusammengetragen.
Neonazis entdecken die „Soziale Frage““ lautet der Schwerpunkt der letzten Ausgabe der antifaschistischen Zeitschrift „Der Rechte Rand“. Die Ausgabe März/April 2004 enthält unter anderem auch zwei Artikel zum Verbot der Fränkischen Aktionsfront im Januar diesen Jahres.
Expo MagazineBox 1030, 114 79 Stockholm, SwedenInternet: www.expo.semail: info@expo.se Fighting TalkBM 17 34, London WC1N 3XX, GBInternet: www.geocities.com/capitolhill/senate/5602/mail: londonafa@hotmail.com MonitorPostboks 4741 Sofienberg, N-0506 Oslo (Norwegen)Internet:…