Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Autor: Nora Wolf

Ausstellung: „München arisiert“

Wie die Existenz der Münchner Juden und Jüdinnen schon vor ihrer Deportation vernichtet wurde, damit beschäftigt sich die Ausstellung „München arisiert – Entrechtung und Enteignung der Juden in der NS-Zeit„, die am 22. April 2004 um 19 Uhr im Alten Rathaussaal eröffnet wird. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 13. Juni in den Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3 zu sehen.

In Senden alles beim Alten

[aus einer Pressemitteilung der Antifaschistische Aktion Ulm/Neu-Ulm]
Am Samstag, 3. April 2004 fand im bayerischen Senden erneut eine neofaschistische Großveranstaltung statt. Wieder konnte der Veranstalter, der Ortsverband Senden der neofaschistischen NPD, die städtische Festhalle Senden-Ay dafür nutzen.
200 Neonazis aus dem In- und Ausland konnten so ungestört einer Hetzrede des NPD-Bundesvorsitzenden Udo Voigt (Berlin),und Auftritten der braunen „Liedermacher“ Michael Müller und Annett Moeck frönen. Im Anschluss trat dann noch die aus dem Raum Krumbach stammende und in der Ehinger Nazikameradschaft Widerstand Schwaben organisierte Neonaziband Act of Violence auf.

September 2000

9. September 2000 INGOLSTADT. NPD-Demonstration „Für Deutschland – gegen Überfremdung und multikulturellen Wahn“ 16. September 2000 KULMBACH. NPD-Demo zur Bekanntmachung des NPD-Oberbürgermeisterkandidaten Klaus Beier (NPD-Pressesprecher)…

Neuerscheinung: „Braune Kameradschaften“

„Braune Kameradschaften – Die neuen Netzwerke der militanten Neonazis“ beleuchtet das neonazistische Spektrum jenseits von NPD und anderen Parteien, das sich in sogenannten „Freien Kameradschaften“ organisiert. Gut recherchierte Beiträge verschiedener AutorInnen haben die HerausgeberInnen Andrea Röpke und Andreas Speit da zusammengetragen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen