Fürth. In der Zeit zwischen Montag, 12. Juni 2017, 16.00 Uhr, und Dienstag, 13. Juni 2017, 11.30 Uhr schrauben Unbekannte die Gedenktafel am Mahnmal für die jüdischen Antifaschisten Rudolf Benario und Ernst Goldmann an der Uferpromenade ab und entwenden diese. Außerdem beschädigen sie eine benachbarte Birke mit einer Axt; der Baum war von den später Ermordeten noch selbst gepflanzt worden.
Seit der Errichtung des Gedenkortes im Jahr 2007 hatten Neonazis das Mahnmal immer wieder angegriffen und teilweise zerstört: Am 9. April 2013 stahlen Neonazis schon einmal die Gedenktafel, außerdem beschmierten sie zudem den Ort mit neonazistischen Parolen. Auf den Boden sprühten sie damals die Nachricht „Hans Steinbrenner hier“. Hans Steinbrenner war Chef der 2. Kompanie im Konzentrationslager Dachau, in dem Ernst Goldmann und Rudolf Benario 1933 ermordet wurden. Im Zeitraum vom 12. April 2016 bis 17. April 2016 sowie am 23. April 2016 beschmierten Unbekannte jeweils die Gedenktafel mit Dreck. Vor der Gedenkfeier am 12. April 2017 ritzten Unbekannte ein Hakenkreuz in die Tafel. Siehe auch: Pressemeldung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 14. Juni 2017 und Artikel auf www.nordbayern.de vom 14. Juni 2017.