Veranstaltung „’Den roten Frühling erobern‘. Über die Geschichte antifaschistischer Bewegungen in Italien.“ Mit Mario Cravallo, um 20.00 Uhr im Kafe Marat, Thalkirchnerstraße 102.
Aus der Ankündigung:
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs formierte sich in Italien eine breitere antifaschistische Bewegung gegen die Besatzung durch die Nationalsozialisten.Im April 1945 war die Resistenza die zweitgrößte Partisanenbewegung nach derjenigen in Jugoslawien. Die kommunistischen Verbände stellten den größten Teil dieser Bewegung – aber die Resistenza war keineswegs einheitlich. Mythos und Streit um das Erbe der Partisanen prägten dann auch die italienische Nackriegsordnung. / Vortrag von Mario Cravallo, studierter Historiker, gewerkschaftlich aktiv und interessiert an italienischer Bewegungsgeschichte. Außerdem begeisterter Leser und Herausgeber grauer Literatur.
Der Abend wird organisiert vom Collettivo Casa Roggio, das einen Ort politischen Bildung und Erholung im italienischen Ligurien erhalten und entwickeln möchte. Das Projekt wird vorgestellt. Außerdem gibt es Aperitifo, kalte Getränke und Pasta. Essen und Getränke ab 20:00 Uhr, Projektvorstellung und Vortrag beginnen um 20:30 Uhr.
Mehr Infos zum Projekt: https://www.instagram.com/casa_roggio/