Rosenheim: Open-Air Kino „’es kann legitim sein, was nicht legal ist‘ martin löwenberg – ein leben gegen faschismus, unterdrückung und krieg“. Um 20.30 Uhr im Z – Linkes Zentrum, Innstr. 45 a.
Aus der Ankündigung von Geschichtswerkstatt, VVN/BdA & Kurt-Eisner-Verein:
20 Jahre begleiteten die Filmemacher*innen den Widerstandskämpfer und KZ-Überlebenden Martin Löwenberg (1925–2018) mit der Kamera: bei seinem Engagement für Geflüchtete und Zwangsarbeiter*innen, gegen Neonazismus, Antisemitismus und Krieg. Verknüpft mit Interviews und Bildmaterial aus Wroclaw, Dachau, Flossenbürg, Essen und München lässt diese filmische Zeitreise und Protestgeschichte die Bedeutung der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit für die Gegenwart präsent werden.
* 20.30 Uhr: Gespräch mit den Filmemacher*innen Petra Gerschner und Michael Backmund
* 21.30 Uhr: Open-Air Kino
Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Antifaschismus bleibt notwendig“. Weitere Infos, Veranstaltungen und News gibt es auf: https://antifaschismusbleibtnotwendig.rosenheim.tk/
Einlassvorbehalt:
Für alle Veranstaltungen der Reihe gilt die Ausschlussklausel §6 Versammlungsgesetz: Laut §6 Versammlungsgesetz sind Rechte, Neonazis, deren SympathisantInnen sowie Personen, die in der Vergangenheit durch rassistische, antisemitische, sexistische oder nationalistische Äußerungen aufgefallen sind, von der Veranstaltung ausgeschlossen.